Zum Inhalt springen
Chevron Chevron
Sådan holder du baby ren og tør ♡ - BORN Copenhagen ApS

So halten Sie Ihr Baby sauber und trocken ♡

Fällt es Ihnen auch schwer, Ihren kleinen Liebling über längere Zeit sauber und trocken zu halten? Hier geben wir Ihnen gute Ratschläge und Empfehlungen, wie Sie die Kleidung Ihres Kleinen nicht mehrmals täglich wechseln müssen.

Es gibt nichts Schlimmeres als ein nasses und kaltes Baby, das ständig seine Kleidung wechseln muss. Ein Sabberlätzchen kann Wunder wirken, wenn Ihr Kleines zahnt und viel sabbert oder einfach durch verschiedene Dinge schmutzig wird. Ein gutes und saugfähiges Sabberlätzchen kann Ihnen außerdem das häufige Waschen der Kinderkleidung ersparen und sorgt den ganzen Tag über für ein sauberes und trockenes Baby.


Ein Sabberlätzchen ist nicht nur praktisch, sondern verleiht dem Outfit Ihres Kindes auch einen schönen Look. Bei BORN Copenhagen haben wir ein modernes Sabberlätzchen im süßen Bandana-Design in vielen Drucken und Farben entworfen, die sowohl für Babys als auch für Kleinkinder geeignet sind.

Um dem Lätzchen eine gute Saugfähigkeit zu verleihen, besteht es aus doppellagiger Musselin-Baumwolle. Darüber hinaus liegt das Lätzchen eng am Hals des Babys an und schützt so gut vor Verschüttetem und Schmutz.

Ein Sabberlätzchen kann ein Kind problemlos in den ersten Lebensjahren verwenden, daher können Sie die Größe des Sabberbeutels mit den kleinen Knöpfen, die sich am Hals des Kindes befinden, ganz einfach anpassen. Damit das Sabberlätzchen für Ihr Kind bequem ist, besteht es aus weicher, bio-zertifizierter Baumwolle, die Ihr Kind sowohl vor unnötigen Chemikalien schützt als auch beste Voraussetzungen für einen schönen Tag schafft.

Wenn Sie neugierig geworden sind und mehr über unsere Sabberlätzchen erfahren möchten und Ihr Kind länger sauber und trocken halten möchten, klicken Sie hier.

Denken Sie daran, dass wir bei Fragen jederzeit für Sie da sind und Ihnen gerne unter info@borncopenhagen.dk weiterhelfen.

Wenn Sie mehr über „Organicity at BORN Copenhagen“ erfahren möchten, können Sie unseren Blogbeitrag gleich hier lesen.