Zum Inhalt springen
Chevron Chevron
De 5 bedste ammestillinger ♡ - BORN Copenhagen ApS

Die 5 besten Stillpositionen ♡

Stillen kann anfangs schwierig sein. Du musst möglicherweise mehrere Stillpositionen ausprobieren, bis du die richtige Methode für dich und dein Baby findest. Wir haben 5 verschiedene und tolle Stillpositionen für dich zusammengestellt, von denen du dich inspirieren lassen kannst. ♡

Stillkissen

SITZENDE STILLPOSITION

Wenn du beim Stillen lieber aufrecht sitzt, ist die sitzende Stillposition perfekt für dich. Dabei kannst du dein Baby in einer klassischen Sitzposition stillen, wobei es quer auf deinem Bauch liegt und der Kopf des Babys auf deinem Unterarm ruht. Die sitzende Stillposition ist kinderleicht, ermöglicht guten Blickkontakt und ist universell einsetzbar.

Wenn Sie beim Stillen in dieser Position eine gute Unterstützung für sich und Ihr Baby wünschen, ist ein Stillkissen die naheliegende Wahl. Das Stillkissen entlastet den Druck und sorgt für ein entspannteres Stillerlebnis.

Liegende Stillposition

In dieser Position müssen Sie sich hinlegen Zurückgelehnt und mit guter Unterstützung im Rücken. In dieser Position fühlen Sie sich vollkommen entspannt, was sowohl Ihre Schultern als auch Ihren Nacken entspannt. Wenn Sie Ihre Position gefunden haben, legen Sie Ihr Baby Bauch an Bauch, entweder so, dass es längs, quer oder diagonal zu Ihnen liegt. In dieser Position haben die meisten Babys oft einen guten Halt an der Brust und Ihr Kind hat guten Hautkontakt.

DOPPELPOSITION

Diese Position klingt vielleicht nur nach Zwillingsmüttern, kann aber von jedem eingenommen werden. Bei der Zwillingsposition liegt der Kopf des Babys an der Brust und der Körper unter dem Arm. Auch hier empfiehlt es sich, ein Stillkissen zu verwenden, um Nacken und Rücken des Babys zu stützen, da der Kopf direkt vor der Brust liegt.

LIEGENDE STILLPOSITION

Damit das Stillen klappt, müssen viele junge Mütter gut entspannen können. Die liegende Stillposition eignet sich hierfür besonders nachts. Dabei liegst du auf der Seite, der Kopf ruht auf dem Kissen. Das Stillkissen kann deinen Rücken stützen, sodass du bequemer und entspannter liegst. Dein Baby liegt Bauch an Bauch auf deiner Brust. Achte darauf, dass die Nase deines Babys neben deiner Brustwarze liegt und der Hals richtig gebeugt ist, da dies zu einer optimalen Saugtechnik beiträgt.

CROSS-COMPILEMENT

Die Überkreuz-Stillposition ähnelt ein wenig der klassischen Stillposition im Sitzen. Dabei wird das Baby auf den Schoß gelegt, sodass Kontakt zum Bauch besteht. Wichtig ist, dass das Kind gut gestützt wird, zum Beispiel durch ein Stillkissen , sodass der Kopf direkt vor der Brust liegt. Dies erleichtert Ihrem Kind das Stillen.

Diese Position eignet sich besonders gut zum Ausprobieren, wenn Ihr Baby Probleme beim richtigen Anlegen hat, da Sie dem Baby mit Ihren Händen helfen und es stützen können, sodass das Stillen erfolgreich sein kann.

PRODUKTE, DIE DIR AUF DEINEM WEG HELFEN

Ein Stillkissen ist eine unverzichtbare Hilfe beim Stillen. Stillen findet mehrmals täglich statt und kann den Körper stark belasten. Vielleicht haben Sie schon einmal Verspannungen in Schultern, Nacken und Armen verspürt, wenn Sie Ihr Baby in einer bestimmten Stillposition halten. Mit einem Stillkissen können Sie Ihren Körper entlasten und sich stattdessen auf den Kontakt zwischen Ihnen und Ihrem Baby konzentrieren.

Für viele Schwangere fungiert das Stillkissen zugleich als Schwangerschaftskissen, das durch seine Flexibilität und Fülle unterstützend wirken und Beschwerden sowie Verspannungen durch unruhigen Schlaf lindern kann.

Hier können Sie alle unsere schönen und biologischen Stillkissenbezüge sehen. Unser Bezug passt perfekt auf das Testsieger-Stillkissen Fossflake.

Stillkissen

Wir hoffen, dass einige unserer Tipps zum erfolgreichen Stillen hilfreich für Sie waren. Wenn Sie mehr über gute Ratschläge für besseren Schlaf erfahren möchten, lesen Sie gleich hier weiter.

Wenn Sie Fragen haben, Rat oder Anleitung benötigen, können Sie uns gerne unter info@borncopenhagen.dk kontaktieren.